Stores von Müller in Heiligenhaus

Ihre Lösung für
Feine Eleganz
Für unser Auge kaum wahrnembar fügen sich leichte unifarbene Voiles und Organzastoffe in das Gesamtbild ein. Sie treten in den Hintergrund und erfüllen doch ihren Zweck. In vielen Farbnuancen erhältlich, passen sie zu jedem Einrichtungsstil.

Ihre Lösung für
Charakterstark
Er hat längst nicht mehr nur die Funktion einer Untergardine, in seinen unterschiedlichen Varianten kleidet der Store Fenster ein und schafft es auch als Solist Gemütlichkeit in unsere Räume zu transportieren. Durch die Designvielfalt hat er seinen eigenen Charakter entwickelt.

Ihre Lösung für
Lichteffekte
Ein Ausbrenner ist ein mal mehr und mal weniger transparentes Gewebe. Dadurch entsteht ein interessanter Lichteinfall. Von geometrischen Formen über Streifen oder Florale Motive, passt er in jedes Ambiente.

Ihre Lösung für
Modern Style
Ob bis zur Fensterbank oder bodentief, kann ein Store Teile eines Fensters oder ganze Glasfronten verzieren. Ein leichter Stoff am Fenster strahlt Gemütlichkeit und Behaglichkeit aus und wirkt im ganzen Raum.
In Kombination mit Parkett
Ein helles Parkett kombiniert mit einem transparenten, gemusterten Store inszeniert ein schönes Spiel zwischen Licht und Schatteneffekten in Ihren Wohnräumen.
In Kombination mit Tapete
Eine gemusterte Tapete in weichen Farben wirkt mit einem schlichten Store kombiniert geschmackvoll und strahlt eine gewisse Leichtigkeit aus. Kombinieren Sie ungewöhnliche Tapeten mit dezenten Stores.
Eigenschaften - Stores

Design
Je nach Herstellungsverfahren kann ein Store mit graphischen oder filigranen floralen Mustern bedruckt werden, oder mit Stickereien versehen werden. Ausbrenner sind ebenso wie Sherlys stark im Trend. So kann der Store allen Einrichtungsstilen gerecht werden.

Einsicht
Große Fensterfronten ziert er genauso elegant, wie kleine Fenster. Ein Store ist überall dort einsetzbar, wo Licht und Leichtigkeit eine große Rolle spielen. Wo die Sicht nach draußen wichtig, aber die Einsicht in den Raum gedämpft werden soll.

Akustik
Ein Store allein sorgt schon für eine angenehmere Akustik im Raum. Spezielle Webtechniken für Akustikstoffe steuern den Klang im Raum und sind für den privaten Bereich genauso wichtig wie für öffentliche Gebäude.

vielfältig
Durch die unterschiedlichen Gardinenbänder können unzählige Faltenwürfe im Store erzeugt werden. Von einfach gekräuselt bis zu formvollendeten Falten passt sich die Gardine jdedem Faltenwurf an. Ein Bleiband als Abschluß sorgt für einen glatten Fall.
Ihre Expertin

Monika Raudszus
Gardinen & Stoffe
Klassische Karos, schimmernde florale Muster und locker gewebte Netzgeflechte. Alle diese Designs sind untereinander kombinierbar und passen sowohl in traditionell wie auch in modern eingerichtete Räume.
Stores
INDIVIDUELLE MAßKONFEKTION
Für jedes Fenster, Tür, Glasfront und vielen weiteren Einsatzmöglichkeiten fertigen wir den perfekten Store. Bei maßkonfektionierten Stores können wir auf jedes Sondermaß, individuelle Vorlieben und Funktionen eingehen. Wir gestalten Ihre Gardine nach Ihren Wünschen, damit Sie sich wohlfühlen und Ihre Privatsphäre optimal geschützt ist.
PERFEKTER FALTENWURF

Erst das richtige Gardinenband bringt Ihren Store in Form und sorgt für den passenden Faltenwurf. Die Art des Faltenbands und die Ausführung der Falte hängt auch von der Beschaffenheit Ihres Stores und von Ihrem Einrichtungsstil ab.
Stores - FAQ
Stores sind leichte, meist transparente Gardinen, die hauptsächlich zum Sichtschutz und zur Dekoration von Fenstern verwendet werden. Sie lassen Licht durch, bieten jedoch einen gewissen Sichtschutz von außen.
Die Preise für Stores variieren je nach Material, Größe und Design. Günstige Varianten sind ab wenigen Euro erhältlich, während maßgeschneiderte oder luxuriöse Stoffe teurer sind.
Es gibt viele Arten von Stores, darunter Kurzgardinen, Langgardinen, Scheibenstores, Bogenstores und Raffstores. Sie unterscheiden sich in Größe, Design und Funktionalität.
Die meisten Stores sind transparent, aber es gibt auch halbtransparente Varianten, die einen höheren Sichtschutz bieten. Für vollständige Abdunkelung sind Verdunklungsvorhänge eine bessere Wahl.
Stores können als leichter Raumteiler verwendet werden, um Bereiche in größeren Räumen abzugrenzen. Wählen Sie hierfür stabile, aber dennoch lichtdurchlässige Stoffe.
Ja, wenn Sie über Nähkenntnisse verfügen, können Sie Stores selbst nähen. Wählen Sie den Stoff und das Design nach Ihren Vorstellungen und verwenden Sie eine Nähmaschine für saubere Kanten.
Ja, Stores können an jede Fenstergröße angepasst werden. Sie sind in verschiedenen Längen und Breiten erhältlich und können individuell gekürzt oder angepasst werden.
Stores gibt es in vielen Designs und Stilen, sodass sie sich leicht an verschiedene Einrichtungsstile anpassen lassen, von klassisch über modern bis hin zu minimalistisch.
Ja, Stores sind in verschiedenen Designs erhältlich, darunter auch mit Mustern, Stickereien oder Spitzendetails. Diese können dekorative Akzente setzen und den Raum aufwerten.
Ja, Stores sind in verschiedenen Breiten erhältlich, von schmalen bis breiten Modellen. Wählen Sie eine Breite, die Ihrem Fenster und dem gewünschten Faltenwurf entspricht.
Stores sind in der Regel lichtdurchlässig, aber sie können mit Verdunkelungsvorhängen kombiniert werden, um den Raum abzudunkeln. Es gibt auch Varianten mit beschichteten Rückseiten.
Es gibt spezielle Stores, die durch ihre Materialzusammensetzung eine leichte Isolierung bieten. Sie helfen, die Wärme im Raum zu halten und die Energiekosten zu senken.
Einige Stores bieten eine leichte Schallabsorption, besonders wenn sie aus dickeren Materialien bestehen. Für besseren Lärmschutz sollten sie jedoch mit speziellen Vorhängen kombiniert werden.
Ja, Stores können im Schlafzimmer verwendet werden, um einen leichten Sichtschutz zu bieten und eine luftige Atmosphäre zu schaffen. Für zusätzliche Verdunkelung können blickdichte Vorhänge kombiniert werden.
Ja, Stores sind eine gute Wahl für Kinderzimmer, da sie das Tageslicht weich filtern und gleichzeitig eine freundliche Atmosphäre schaffen. Achten Sie auf kindgerechte Designs und Farben.
Ja, Stores eignen sich gut für Büros, da sie Tageslicht durchlassen und gleichzeitig vor Blicken schützen. Sie schaffen eine angenehme, helle Arbeitsatmosphäre.
Ja, viele Stores bestehen aus hypoallergenen Materialien wie Polyester oder Baumwolle. Sie sollten regelmäßig gewaschen werden, um Staub und Allergene zu entfernen.
Es gibt spezielle schwer entflammbare Stores, die sich besonders für den Einsatz in öffentlichen Räumen oder für höhere Sicherheitsanforderungen eignen. Achten Sie auf entsprechende Kennzeichnungen.
Raffstores können in der Höhe verstellt werden, was eine flexiblere Lichtregulierung ermöglicht. Sie sind sowohl funktional als auch dekorativ und bieten eine moderne Optik.
Berücksichtigen Sie den Stil Ihres Raums und die Funktion der Stores. Für klassische Räume eignen sich Spitzengardinen, während moderne Räume von schlichten, unifarbenen Stores profitieren.
Stores lassen sich gut mit Vorhängen kombinieren. Verwenden Sie transparente Stores für Tageslicht und schwerere Vorhänge für Privatsphäre und Abdunkelung bei Nacht.
Ja, Stores eignen sich auch für Balkontüren. Wählen Sie längere Varianten, die bis zum Boden reichen, und achten Sie darauf, dass der Stoff leicht zur Seite geschoben werden kann.
Ja, es gibt spezielle Schrägstores, die an die Form von Schrägfenstern angepasst werden können. Alternativ können maßgeschneiderte Lösungen gewählt werden.
Ja, viele Stores bestehen aus Materialien wie Polyester, die sich gut für feuchte Räume eignen, da sie weniger anfällig für Schimmel und Feuchtigkeit sind.
Ja, viele Anbieter bieten maßgeschneiderte Stores an. Dies ist besonders nützlich für ungewöhnliche Fenstergrößen oder spezielle Designanforderungen.
Ja, viele Stores können selbst gekürzt werden. Verwenden Sie dazu eine scharfe Schere und einen Saumband, um die Kanten sauber zu versiegeln. Alternativ kann auch ein Schneider die Anpassung übernehmen.
Ja, wenn Sie über Nähkenntnisse verfügen, können Sie Stores selbst nähen. Wählen Sie den Stoff und das Design nach Ihren Vorstellungen und verwenden Sie eine Nähmaschine für saubere Kanten.
Die Länge der Stores hängt von Ihrem Fenstertyp und der gewünschten Optik ab. Bodenlange Stores wirken elegant, während kürzere Varianten für kleinere Fenster geeignet sind.
Messen Sie die Breite des Fensters von einer Seite zur anderen und fügen Sie je nach gewünschter Raffung 1,5- bis 2-mal die Breite hinzu. Messen Sie die Höhe vom oberen Rahmen bis zur gewünschten Länge.
Es gibt Klemmstangen und Klemmleisten, die ohne Bohren installiert werden können. Diese sind ideal für Mietwohnungen oder für temporäre Lösungen.
Stores können nach dem Waschen leicht zerknittert sein. Um Falten zu vermeiden, hängen Sie die Stores noch leicht feucht auf oder bügeln sie bei niedriger Temperatur.
Um das Verrutschen von Stores zu verhindern, können Sie Gardinenhaken, -ringe oder -stopper verwenden, die den Stoff an der gewünschten Position halten.
Vergilbte Stores können mit speziellen Gardinenwaschmitteln oder einem Schuss Essig beim Waschen gereinigt werden. Achten Sie darauf, die Waschhinweise des Herstellers zu beachten.
Um das Verblassen von Stores durch Sonnenlicht zu verhindern, können Sie UV-Schutzfolien an den Fenstern anbringen oder Stoffe mit einer hohen Lichtbeständigkeit wählen.
Stores sind in der Regel pflegeleicht. Sie können in der Maschine bei niedrigen Temperaturen gewaschen werden. Verwenden Sie Feinwaschmittel und vermeiden Sie hohe Schleuderzahlen, um den Stoff zu schonen.